
Darmkrebs-Screening-Programm im Kanton Bern
Anfang Juni 2022 startet das Darmkrebs-Screening-Programm im Kanton Bern. Leistungserbringer, die sich am Darmkrebs-Screening beteiligen möchten (z.B. mit Beratungen im Rahmen des Programms), finden auf der offiziellen Website des Programms alle wichtige Informationen.
Anfang Juni 2022 startet das Darmkrebs-Screening-Programm im Kanton Bern. Leistungserbringer, die…

Delegiertenversammlung vom 17. März 2022
Die Delegierten der Aerztegesellschaft des Kantons Bern haben an der ersten Versammlung des Jahres vornehmlich statutarische Geschäfte behandelt.
Die Delegierten der Aerztegesellschaft des Kantons Bern haben an der ersten Versammlung des Jahres…

Der Regierungsrat will das Programm «Praxisassistenz» weiterführen und ausbauen
Am 9. März 2022 hat der Regierungsrat eine Fortsetzung des Programms «Praxisassistenz» beschlossen. Er beantragt dem Grossen Rat einen Verpflichtungskredit für die Weiterführung und Erweiterung des Programms «Praxisassistenz» zur Förderung der Hausarztmedizin für die Jahre 2023 bis 2026.
Am 9. März 2022 hat der Regierungsrat eine Fortsetzung des Programms «Praxisassistenz» beschlossen.…

KVG-Revision: Neuerungen und zusätzliche Hürden im Zulassungsverfahren
Per 1. Januar 2022 ist die Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) betreffend die Zulassung von Leistungserbringern in Kraft getreten. Wer neu im ambulanten Bereich zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) tätig sein will, bedarf einer Zulassung des Kantons. Diese Zulassung wird nur noch unter verschärften Voraussetzungen erteilt.
Per 1. Januar 2022 ist die Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) betreffend die Zulassung…