
Aufruf der BEKAG: COVID-19: Testen – Impfen – Schutzmassnahmen einhalten!
Die neuen, deutlich ansteckenderen Varianten des Coronavirus breiten sich auch im Kanton Bern schnell aus. Um lokalen Ausbrüchen wirksam vorzubeugen, ruft die Aerztegesellschaft des Kantons Bern alle Personen mit COVID-19-Symptomen dringend dazu auf, sich jetzt testen zu lassen. Der Bevölkerung wird zudem empfohlen, sich jetzt für eine Corona-Impfung zu registrieren und die Schutzmassnahmen weiterhin konsequent einzuhalten.
Medienmitteilung der BEKAG
(PDF, 221 KB)

Thomas Sauter wird Stiftungsprofessor für Telenotfallmedizin
Thomas Sauter, Leiter Bildung, eHealth und Telenotfallmedizin am Universitären Notfallzentrum des Inselspitals Bern, wurde von der Universitätsleitung zum Stiftungsprofessor für Telenotfallmedizin gewählt. Die Stiftungsprofessur wurde vom TCS in Zusammenarbeit mit der Universität Bern und dem Universitären Notfallzentrum am Inselspital ermöglicht. Es handelt sich um die erste dieser Art im deutschsprachigen Raum.

Esther Hilfiker gibt auf Nau.ch Auskunft über die Coronavirus-Impfung
BEKAG-Präsidentin Esther Hilfiker hat dem Online-Magazin Nau.ch Auskunft über die Coronavirus-Impfung gegeben: Selbstverständlich werden in Behandlung stehende Risikopersonen durch die Ärzteschaft auf die Impfung aufmerksam gemacht.

Corona-Impfung im Kanton Bern
Am Montag, 11. Januar 2021, hat der Kanton Bern mit der Impfung gegen das Coronavirus begonnen. Geimpft wird dezentral in Impfzentren, die von den Regionalspitälern betrieben werden. Und im Migros-Park beim Wankdorf steht ein kantonales Zentrum bereit. Für Personen, die nicht selber zu den Impfzentren gelangen können, sind in den Regionen mobile Teams im Einsatz.

Daniel Koch an der erweiterten Präsidentenkonferenz der BEKAG
Die erweiterte Präsidentenkonferenz der BEKAG am 17. September 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie: Daniel Koch, ehemaliger Covid-19-Beauftragter des Bundes, referierte über seine Erfahrungen im Umgang mit der Krise.

Die BEKAG setzt ihre politische Kampagne fort
Die Aerztegesellschaft des Kantons Bern (BEKAG) warnt vor den geplanten Massnahmen des Bundesrates im Gesundheitswesen. Diese kommen der Einführung eines Globalbudgets gleich. Ein Globalbudget bringt folgenschwere Nachteile für Patientinnen und Patienten.
Neue Kampagnensujets (PDF, 1.1 MB)