Suche

doc.be Ausgabe 3/2025

Folgende Themen beschäftigen uns im doc.be 3/2025: TARDOC und die ambulanten Pauschalen, das Kostendämpfungspaket 2 und der «Teacher of the Year» 2024.

Der TARDOC und die ambulanten Pauschalen kommen. Die Vorbereitung in der Praxis beginnt jetzt!

Am 30. April 2025 genehmigte der Bundesrat die Einführung der neuen ambulanten Tarifstruktur bestehend aus dem TARDOC und den ambulanten Pauschalen per 1. Januar 2026. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, sich auf diese grosse Veränderung vorzubereiten.

Parlament verabschiedete Massnahmen zur Kostendämpfung

Das Parlament hat in der Frühjahrssession 2025 das Kostendämpfungspaket 2 verabschiedet (KDP 2, 22.062). Seine Beratung dauerte drei Jahre, während denen die ursprüngliche Vorlage des Bundesrats in mehreren Punkten angepasst wurde. Erfreulicherweise gibt es nun keinen unnötigen neuen Leistungserbringer bei der koordinierten Versorgung. Leider kommt es aber zu neuen Eingriffen in die Tarifpartnerschaft. Das Parlament beauftragte den Bundesrat, eine Höchstgrenze für verrechenbare Taxpunkte pro Arbeitstag festzulegen.

«Eine Lehre, die es schafft, die Studierenden für das eigene Fach zu begeistern, ist der Schlüssel zum Erfolg.»

Prof. Dr. med. Christian Jackowski wurde an der Diplomfeier der medizinischen Fakultät der Universität Bern vom 1. März 2025 als «Teacher of the Year im Masterstudium» 2024 ausgezeichnet. Im Interview mit doc.be schildert er, welche Grundsätze seine Lehre prägen und wie er es schafft, trotz des belastenden Berufsalltages in der Rechtsmedizin dem Nachwuchsmangel entgegenzuhalten.

doc.be 3/2025 lesen