Diese Broschüre bietet jungen Ärztinnen und Ärzten Orientierung bei der Gründung oder Übernahme einer Praxis. Sie vermittelt in kurzer Form, wie eine Praxis erfolgreich geführt wird und zeigt, wo weitergehende Informationen zu finden sind. Trotz vieler Besonderheiten im Kanton Bern beschreibt die Broschüre allgemeine Themen wie Vor- und Nachteile der verschiedenen Praxisformen und worauf es beim Management von Gemeinschaftspraxen ankommt.
Sie gibt allgemeine Hinweise zum Umgang mit Bankberaterinnen und Treuhändern und bietet Orientierung bei der Wahl des Praxisstandorts. Vorgestellt wird auch das ärzteeigene Call-Center MEDPHONE, das Ärztinnen und Ärzte im Kanton Bern beim Notfalldienst entlastet.
Und schliesslich erfahren Praxisinhaberinnen und inhaber, wie sie sich mit Hilfe des Trust-Centers PonteNova gegen ungerechtfertigte Forderungen der Krankenkassen wehren können – damit weiterhin gilt: Es ist attraktiv, im Kanton Bern als Ärztin oder als Arzt zu arbeiten!
Broschüre «Ä Praxis, wo fägt!»
Gedruckte Exemplare sind kostenlos erhältlich beim BEKAG-Sekretariat.
Aerztegesellschaft des Kantons Bern
Sekretariat
Postgasse 19, Postfach
3000 Bern 8
T: 031 330 90 00
F: 031 330 90 03
info(at)bekag.ch
Kontaktformular