Arztpraxen, die im Kanton Bern Medizinische Praxisassistentinnen ausbilden möchten, müssen sicherstellen, dass sie das gesetzlich geforderte Ausbildungsprogramm (Administration, Labor, Röntgen) vollständig anbieten können. Lernende können in einzelnen Bereichen (Labor, Röntgen) auch ausserhalb des Lehrbetriebs ausgebildet werden.
Im Lehrbetrieb müssen zusätzlich zu einer Ärztin oder einem Arzt Berufsbildner beschäftigt sein (eine MPA mit zwei Jahren Berufserfahrung im Lehrgebiet und einem 100%-Pensum oder zwei MPA, die je zu mindestens 60% angestellt sind).
Für die externe Röntgenausbildung empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit dem Röntgeninstitut, mit welchem Ärztinnen und Ärzte oft zusammenarbeiten. Gemäss unseren Abklärungen erklären sich diese Institute in solchen Fällen zur Ausbildung von MPA bereit.
Persönlicher Kontakt
Eine Expertin oder ein Experte aus ihrem Berufsfeld besucht Sie im Auftrag des Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA). In Ihrem Betrieb klären Sie gemeinsam die Voraussetzungen für eine zukünftige Ausbildungstätigkeit ab.
Bildungsbewilligung
Auf Grund der Abklärungen erhalten Sie vom MBA die Bildungsbewilligung.
Mittelschul- und Berufsbildungsamt Bern
Ursula Aeberhard
Kasernenstrasse 27
3000 Bern 22
T 031 633 87 04
ursula.aeberhard@erz.be.ch
www.erz.be.ch/abb
Aerztegesellschaft des Kantons Bern
Sekretariat
Postgasse 19, Postfach
3000 Bern 8
T: 031 330 90 00
F: 031 330 90 03
info(at)bekag.ch
Kontaktformular