Ärztliche Datenlieferung

Jedes selbstständig praktizierende Mitglied der Ärztegesellschaft des Kantons Bern ist statutarisch verpflichtet, codierte Daten seiner ärztlichen Abrechnungen und seiner Praxiskosten der Ärztegesellschaft zu liefern. Mit diesen Daten helfen Sie mit, die ärztliche Verhandlungsposition gegenüber Behörden und Tarifpartnern zu stärken. Der Datentransfer an ein ärztliches Trustcenter wie PonteNova lohnt sich auch für Sie: Ihre eigenen Daten helfen Ihnen im Falle von Wirtschaftlichkeitsverfahren der Krankenversicherer.

Lieferung der Abrechnungsdaten

Mit folgenden Schritten richten Sie die ärztliche Datenlieferung in Ihrer Praxis ein:

  • Laden Sie auf der Website des Trustcenters PonteNova die Vertragsformulare («Anschlussvertrag» und «Formular Zusatzinformationen») herunter, füllen Sie diese aus und senden Sie die Formulare an PonteNova zurück.
  • Falls Sie noch keine Praxissoftware besitzen, finden Sie auf der Website der FMH-Services einen Katalog mit führenden Anbietern.

Machen Sie nun Ihre Abrechnungssoftware für den Datentransport fit:

  • Besitzen Sie einen HIN-Client und eine HIN-E-Mailadresse und verfügt Ihre Abrechnungssoftware über eine Schnittstelle, dann können Sie die Schnittstelle durch Ihren Softwareanbieter aktivieren lassen. Sollte die Praxissoftware aber keine Schnittstelle zum Transferieren von Daten aufweisen, können Sie diese technisch nachrüsten lassen. Kontaktieren Sie dazu Ihren Softwareanbieter.
  • Wenn Sie über die Ärztekasse abrechnen, müssen Sie ihr lediglich mitteilen, dass Ihre Daten ans Trustcenter übermittelt werden sollen (Tel. 0848 82 15 15, E-Mail: hotline.deutschschweiz(at)aerztekasse.ch). Die weiteren Schritte übernimmt die Ärztekasse.
  • Wickeln Sie Ihre Abrechnungsdaten bereits über einen anderen Informatik-Dienstleister wie beispielsweise MediData ab, so können Sie Ihre Daten zu PonteNova weitertransferieren lassen. Laden Sie auf der Website von PonteNova den Anschlussvertrag und das Formular Zusatzinformationen herunter, füllen Sie diese aus und senden Sie beides an PonteNova. Anschliessend beauftragen Sie Ihren Informatik-Dienstleiter mit der Datenweiterleitung.
  • Wenn Sie sich nicht vertraglich an PonteNova binden möchten, können Sie Ihre codierten Daten auch auf eine CD-ROM oder auf einen USB-Stick speichern und ans Sekretariat der Ärztegesellschaft senden. Mit diesem Schritt verzichten Sie auf die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der PonteNova, bzw. das Sekretariat speist Ihre Daten lediglich in den Datenpool der Schweizer Ärzte ein. Diese Dienstleistung ist für Sie kostenlos.

Fragen?

BEKAG-Sekretariat

Tel. 031 330 90 00
info(at)bekag.ch

Logo

Kontakt

Aerztegesellschaft des Kantons Bern
Sekretariat
Postgasse 19, Postfach
3000 Bern 8

T: 031 330 90 00
F: 031 330 90 03

info(at)bekag.ch

Kontaktformular