Lässt der gesundheitliche Zustand einer Person einen Haftaufenthalt zu? Zur Beantwortung dieser Frage zieht die Polizei häufig eine Ärztin oder einen Arzt bei. Die Beurteilung der Hafterstehungsfähigkeit findet manchmal unter herausfordernden Bedingungen statt. Um den Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit zu geben, sich mit der Hafterstehungsfähigkeitsbeurteilung vertraut zu machen, organisiert die BEKAG zusammen mit der Kantonspolizei Bern.
Donnerstag, 10. November 2022, Biel, ab 13.00 Uhr (Deutsch)
Donnerstag, 1. Dezember 2022, Biel, ab 13.00 Uhr (Französisch)
Programm
Die vollständige Ausschreibung inkl. Detailprogramm können Sie hier herunterladen.
Anmeldung
Anmeldungen nehmen wir ausschliesslich online über unser Anmeldesystem entgegen.
Die Anzahl verfügbarer Plätze ist begrenzt und wird nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Notfalldienst leistende Ärztinnen und Ärzte haben Vorrang.
Kosten
Kostenlos für Mitglieder der BEKAG
Nicht-Mitglieder gegen Rechnung CHF 150
Credits
Credits werden von der BEKAG vergeben und sind bei der SGAIM beantragt.
Mitnehmen
Amtlicher Ausweis und Schreibmaterial für Ihre Notizen.
Aerztegesellschaft des Kantons Bern
Sekretariat
Postgasse 19, Postfach
3000 Bern 8
T: 031 330 90 00
F: 031 330 90 03
info(at)bekag.ch
Kontaktformular